Aktuelles

14.12.2021: Die Pandemie hat auch die Griprfjall-Sifjar in ihrem Tun sehr gebremst. Aber nach dem letzten Thing kommt wieder Fahrt auf...

15.09.2018: Firnwudh, der Sohn der Dilja und des Njørdurs hat das vikingrkapplot 2018 gewonnen.

18.07.2018: Wieder einmal weht das Griprfjaller Banner auf dem Marktplatz von Ripa, Danmark.

09.12.2017: Fotos 2017 online gestellt inkl. vom vikingrkapplot 2017.

 

Bjørn Járnsiða Ragnarsson

Bjørn Járnsiða Ragnarsson war ein Sohn von Ragnar Loðbrók und Bruder von Ivar Ragnarsson, Ubba Ragnarsson und Halfdan Ragnarsson. In der Geschichtsschreibung geht Björn als dänischer Fürst ein, welcher mit angeblich über 100 Schiffen den Fluss Garonne hinauf gefahren ist. Er plünderte die Flussgegenden bis hinauf nach Toulouse, verschonte dann aber die Stadt. Anschliessend fuhr er mit seiner Flotte gen Spanien. Dort versuchte er A Coruña zu plündern, stiess jedoch auf erheblichen, gut organisierten Widerstand. Seine Reise führt ihn weiter südwärts an der Westküste Spaniens entlang bis in die Gegend von Lissabon. Diese plündert er dreizehn Tage lang und fährt dann südlich den Fluss Guadalquivir hinauf. Bei seinem Angriff auf Sevilla stösst er auf einheimische Mauren, welche ihn besiegen und zur Umkehr zwingen. Bei der Schlacht vor Sevilla werden angeblich 1000 Dänen erschlagen und 400 gefangen und aufgehängt.

Seine Brüder sind

  • Halfdan Ragnarsson (*?; †877)
    Anführer des Grossen Heeres und König von Jorvik
  • Ubba Ragnarsson (*?; †878)
    Anführer des Grossen Heeres
  • Ivar der Knochenlose (*ca. 794; †872 oder 873)
    Anführer des Grossen Heeres
  • Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson
  • Rathbarth Ragnarsson
  • Dunyat Ragnarssson
  • Angar Ragnarsson
  • Regnald Ragnarsson
  • Eirik Vindhatt Ragnarsson
  • Fridleiv Ragnarsson

Völva - Gyðjas - Seiðkona

Völva

Die Völva ist eine Seherin und Zukunftswissende. Völva bedeutet Stabträgerin. Sie beherrscht die Weissagung - spá - mit grosser Macht.

 

Spákona (mz.: spákonur)

Die Spákona ist eine kleine Seherin. Sie beherrscht wie die Völva die Weissagung - spá, nur in kleinerem Masse.

 

Gyðjas - Goði

Die Gyðja und der Goði sind Priester der Götter und für die Rituale und Tempel zuständig.

 

Seiðkona (mz.: seiðkonur)- Seiðmaðr

Die Seiðkona und der Seiðmaðr beherrschen die Magie und Hexenkunst - seiðr. Neben der Seiðr-Magie gibt es die Galðr-Magie. Unklar ist, ob unter der Seiðr-Magie schädliche und mit der Galðr-Magie nützliche/schützende Magie verstanden wird. In der Völuspa wird die Seiðkona Heiðr als Magiebeherrschende beschrieben, welche die Klugen und Torren beherrscht. Verehrt werde sie von üblen Frauen. Inwiefern dies aber bereits christlich geprägt und verfälscht ist, ist unklar. Aber auch Oðinn verwendet Seiðr-Magie gegen Rindr gemäss dem Skalden Kormákr Ögmundarson: "seið Yggr til Rindar" (Yggr (Oðinn) Seidhr gegen Rindr anwandte).

 

Galðrkona (mz.: Galðrkonur) - Galðrmaðr

Die Galðr-Magie wird als Zaubergesang übersetzt und in Stabreimform als Galðralag bezeichnet. Der zweite Merseburger Zauberspruch - ein Heilgesang für ein Pferd- kann als Galðr-Magie verstanden werden. Die Magieform wird ebenfalls Oðinn zugesprochen. Belege für die Bezeichnung Galðrkona und Galðrmaðr sind, soweit uns bekannt, nicht vorhanden. Sie wären die logischen Ableitungen der Seiðkona und dem Seiðmaðr.

Beliebtester Beitrag

Verwandte Beiträge

Login